Fischereiverein Sarganserland

Postfach 156
8887 Mels
Herzlich willkommen auf der Homepage des Fischereivereins
 Aktuelle News

 Bezug von Fischereiartikel und Köder

Auf telefonische Anmeldung können Fischereiartikel und Köder bei folgenden Verkaufsstellen bezogen werden:
Mels: | Petra Good | | Platz 7 | | 8887 Mels | | Mobile: 077 / 400 48 07 | | ----------------------- | Chapfensee: | Erich Frieden | | Kiosk am Chapfensee | | 8887 Mels | | Mobile: 079 / 241 38 90 | | ----------------------- | Bad Ragaz: | Sepo AG | | Industriestrasse | | 7310 Bad Ragaz | | Mobile: 079 / 432 36 94 |

 Schonzeiten Fischereisaison 2020

Der Fischereiverein Sarganserland führt ab der Fischersaison 2017 Schonzeiten ein. Am Fischeinsatztag gilt ab 16.00 Uhr (Zeitpunkt des Einsatzes) bis und mit dem ganzen nachfolgenden Tag ein absolutes Fischereiverbot in den unten aufgeführten stehenden Gewässern. Das Verbot gilt für alle Patentklassen.
Gewässer mit Schonzeiten: Stauhaltung: | Mapragg | Stauhaltung: | Chapfensee | Kiesfang: | Saarfall (Vilters) | Kiesfang: | Wangs | Kiesfang: | Vilters (Elcoweiher) |
Für 2020 gelten folgende Schonzeiten: 01.06.2020 02.06.2020 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | | | | | | 06.07.2020 07.07.2020 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | | | | | | 20.07.2020 | Montag | ab 16.00 Uhr | | 21.07.2020 | Dienstag | ganzer Tag | | | | | | 03.08.2020 04.08.2020 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | | | | | | 07.09.2020 08.09.2020 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | |

 Gewässerkarte FV / Grundwasser Online-Messstationen /Wasserrechtskarte

Hier können die aktualisierten Gewässerkarte in der Version Frühjahr 2019 herunter geladen werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ist der Link auf die "Grundwasser Online Pegelmessung" vom AFU St. Gallen von der Messstation HG3553 Vilters-Wangs, Baschär.
Generell kann man sagen, dass bei einem GW-Stand bei der Messstelle 3553 Vilters-Wangs Baschär bei den reaktivierten Giessen folgendes gilt:
484.40m | Mittelwasserstand. Alle Giessen führen reichlich Wasser. | 483.80m | Mittlerer Niederwasserstand im Winter. Die Giessen führen nur noch wenig Wasser, im oberen Teil sind sie nur noch wenig benetzt. Unterhalb eines Wasserstands von 483.70 m wirds für die Giessen als Fischlebensräume kritisch. | 483.50m | Extremes Niederwasser wie im Jan. 2016. Die Giessen sind nur noch wenig benetzt , Fische können sich nur noch in vereinzelten Gumpen halten. Einzig der Silbergiessen in der Gde Sargans bietet als Fischgewässer noch einigermassen guten Lebensraum. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für unsere Aufseher:
Hier ist der Link auf die Wasserrechtskarte vom Geoportal 
 SaNa Prüfung allgemein

Ab 1. Januar 2009 wird in der Schweiz von allen Fischerinnen und Fischern der Nachweis von fischereispezifischen Sachkenntnissen verlangt. Im Auftrag des kantonalen Amtes für Natur, Jagd und Fischerei bietet der kantonale Fischereiverband einen eintägigen Kurs für Anglerinnen und Angler an. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer den SaNa-Ausweis, der im Kanton St. Gallen beim Erwerb eines Fischereipatentes für einen Monat oder länger verlangt wird. Für weitere Infos siehe: www.sana-ausbildung.ch Personen, die über das Schweizer Sportfischer Brevet oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen, jedoch in den vergangenen Jahren nicht mehr aktiv gefischt haben, können sich direkt beim Netzwerk Anglerausbildung melden. Informationen und Kontakte unter http://www.anglerausbildung.ch/ 






 |