Fischereiverein Sarganserland

Postfach 156
8887 Mels
Herzlich willkommen auf der Homepage des Fischereivereins
 Aktuelle News


Absage Bachputzen vom 06. März 2021
Werte Fischerinnen und Fischer,
Aufgrund der aktuelle Lage in Bezug auf das Corona Virus hat der Vorstand des Fischereivereins Sarganserland beschlossen, das Frühlingsbachputzen 2021 abzusagen.
Bachputzpflichtige werden über das weitere Vorgehen entsprechend schriftlich orientiert.
Wir wünschen gute Gesundheit und Petri Heil
Fischereiverein Sarganserland


Absage Instruktion vom 09. April 2021
Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Corona Virus müssen wir leider die Instruktion für Jungfischer und Interessenten vom 09. Aril 2021 absagen.
Fischerinnen und Fischer welche sich zur Aufnahme in den Verein angemeldet haben, werden schriftlich über den weiteren Verlauf entsprechend informiert.
Fischereiverein Sarganserland


Absage Hauptversammlung vom 10. April 2021
Werte Fischerinnen und Fischer,
Aufgrund der aktuellen unsicheren Lage in Bezug auf die Coronasituation hat der Vorstand des Fischereivereins beschlossen, die Hauptversammlung vom 10.04.2021 nicht im gewohnten Rahmen durchzuführen.
Der Beschluss des Vorstandes sieht vor, über die abstimmungspflichtigen Geschäfte der Hauptversammlung in schriftlicher Form zu befinden.
Alle Mitglieder werden zu gegebener Zeit schriftlich über den Ablauf der Hauptversammlung orientiert.
Der Vorstand
Fischereiverein Sarganserland

 Bezug von Fischereiartikel und Köder

Auf telefonische Anmeldung können Fischereiartikel und Köder bei folgenden Verkaufsstellen bezogen werden:
Mels: | Petra Good | | Platz 7 | | 8887 Mels | | Mobile: 077 / 400 48 07 | | ----------------------- | Chapfensee: | Erich Frieden | | Kiosk am Chapfensee | | 8887 Mels | | Mobile: 079 / 241 38 90 | | ----------------------- | Bad Ragaz: | Sepo AG | | Industriestrasse | | 7310 Bad Ragaz | | Mobile: 079 / 432 36 94 |

 Schonzeiten Fischereisaison 2021

Der Fischereiverein Sarganserland führt ab der Fischersaison 2017 Schonzeiten ein. Am Fischeinsatztag gilt ab 16.00 Uhr (Zeitpunkt des Einsatzes) bis und mit dem ganzen nachfolgenden Tag ein absolutes Fischereiverbot in den unten aufgeführten stehenden Gewässern. Das Verbot gilt für alle Patentklassen.
Gewässer mit Schonzeiten: Stauhaltung: | Mapragg | Stauhaltung: | Chapfensee | Kiesfang: | Saarfall (Vilters) | Kiesfang: | Wangs | Kiesfang: | Vilters (Elcoweiher) |
Für 2021 gelten folgende Schonzeiten: 07.06.2021 08.06.2021 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | | | | | | 05.07.2021 06.07.2021 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | | | | | | 19.07.2021 | Montag | ab 16.00 Uhr | | 20.07.2021 | Dienstag | ganzer Tag | | | | | | 02.08.2021 03.08.2021 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | | | | | | 06.09.2021 07.09.2021 | Montag Dienstag | ab 16.00 Uhr ganzer Tag | |

 Fliegenfischerkurs, 13. Mai 2021 am Sitysee

Unter Vorbehalt der Coronasituation lädt der Fischereiverein sie am 13. Mai 2021 zum 11. Fliegenfischerkurs ein. Die Theorie, die Trockenübungen und das Fliegenfischen am Gewässer finden am Sitysee, Unteriberg, Schwyz, statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Sepp Oberdann ist verantwortlich für die Durchführung und Bereitstellung von Fliegenfischerruten und Zubehör.
Weitere Infos und Anfragen bei Sepp Oberdanner.
Ihre Anmeldungen bis am 07. Mai 2021 bitte an:
Sepo Fischereiartikel
Sepp Oberdanner
Elestastrasse 14
7310 Bad Ragaz
Tel. 081/302 47 27
Mob. 079/432 36 94 
 Jungfischer-Fliegenfischerkurs, 22. Mai 2021 am Saarfall (Vilters)

Unter Vorbehalt der Coronasituation führt unser Jungfischerobmann, Christoph Bleisch, mit seinen Jungfischern am 22. Mai 2021 am Saarfall in Vilters einen Fliegenfischerkurs durch.
Anmeldungen werden von Christoph direkt entgegen genommen. Weitere Informationen an die Jungfischer folgen. 
 Fisch-Filetier Kurs, 08. Juni 2021

Unter Vorbehalt der Coronasituation führt der Fischereiverein Sarganserland am 08. Juni 2021 ein Filetierkurs in der Bleiche in Heiligkreuz durch. Es sind alle Interessierten und Vereinsmitglieder zu diesem Kurs eingeladen. Es können nur angemeldete Teinehmer/Innen berücksichtigt werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 Personen beschränkt. Die Reihenfolge der Anmeldung gilt.
Beginn des Kurses um 18.00 Uhr.
Anmeldungen bis am 29. Mai 2021 an:
Frau Monika Härtsch
Tel. 079 512 40 66 
 Vereinsfischertag, 07. August 2021

Unter Vorbehalt der Coronasituation lädt der Fischereiverein Sarganserland Alle an der Fischerei Interessierten zum diesjährigen Fischertag vom Samstag den 07. August 2021 am Chapfensee ein. Beginn des Tageskartenverkaufs ab 07.00 Uhr, Verkauf im Zelt bei der grossen Staumauer.
Erwachsene: Preis für Erwachsene: Fr. 25.- plus Fr. 10.- Depot für die Tageskarte. Das Depot von Fr. 10.- wird bei Abgabe vor Ort bis 17.00 Uhr am Ausgabetag zurück erstattet.
Jugendliche: Preis für Jugendliche: Fr. 10.- plus Fr. 10.- Depot für die Tageskarte. Das Depot von Fr. 10.- wird bei Abgabe vor Ort bis 17.00 Uhr am Ausgabetag zurück erstattet.
Jugendliche ab 12 Jahre sind zum Bezug einer Tageskarte zugelassen. Es darf keine andere Person anstelle des Karteninhabers fischen.
- Jugendliche müssen sich mit einem amtlichen Papier ausweisen können
- Jugendliche, jünger als 12 Jahre, dürfen nur an Stelle einer Begleitperson fischen. Die Begleitperson muss 18 Jahre oder älter sein. Die Tageskarte wird auf die Begleitperson ausgestellt. Die Begleitperson ist für den Jugendlichen verantwortlich
- Pro Person kann nur eine Tageskarte gelöst werden
- Fanglimit ist 4 Forellen pro Person und Karte
Für Verpflegung und eine Festwirtschaft ist gesorgt.

 Seniorenfischertag, 09. September 2021

Der diesjährige Seniorenfischertag findet am 09. September 2021 am Mapraggstausee statt. Der Vorstand und die Organisatoren hoffen auf eine rege Beteiligung der Senioren an diesem gemütlichen Anlass. 
 Bachputzen, 02. Oktober 2021

Das Bachputzen findet in diesem Jahr am 02. Oktober statt. Treffpunkt ist um 07.30 Uhr beim Bahnhof Mels. Wir bitten alle bachputzpflichtigen Fischer, sich diesen Termin in der Agenda einzutragen. Ebenfalls sollten sich alle Kandidaten für eine Aufnahme in den Verein diesen Termin vormerken, da die Mitwirkung bei diesem Anlass eine der drei Bedingungen für die Aufnahme in unseren Verein ist.
Entschuldigungen werden nur bis eine Woche vor dem Termin in schriftlicher Form (z. B. Arztzeugnis) angenommen. 
 Sachkunde Nachweis Kurs (SaNa) 2021/2022

Der Fischerverein Sarganserland führt im 2021 /2022 einen Sachkundenachweis (SaNa) Kurs durch.
Am 12. November 2021 findet um 19.00 Uhr im Parkhotel in 7323 Wangs eine Infoveranstaltung dazu statt. Dauer ca. 1 Std.
Am 08. Januar 2022 findet um 19.00 Uhr im Parkhotel in 7323 Wangs ein Vorbereitungskurs für Interessierte statt.
Dauer ca. 2 Std.
Am 05. Februar 2022, ab 09.00 bis ca. 16.00 Uhr, findet im Parkhotel in Wangs der Sachkunde-Nachweiskurs (SaNa) mit Fischerprüfung statt. Wir bitten die Kursteilnehmer um frühzeitiges (ab 08.30 Uhr) Erscheinen.
Durchführung:
Fischereiverein Sarganserland KL: Michael Tschirky
Tel: 078 719 50 81
Information und Anmeldung: Sekretariat Frau C. Högger, 071 931 52 47
oder sekretariat(at)sana-ausbildung.ch 
 Gewässerkarte FV / Grundwasser Online-Messstationen /Wasserrechtskarte

Hier können die aktualisierten Gewässerkarte in der Version Frühjahr 2019 herunter geladen werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ist der Link auf die "Grundwasser Online Pegelmessung" vom AFU St. Gallen von der Messstation HG3553 Vilters-Wangs, Baschär.
Generell kann man sagen, dass bei einem GW-Stand bei der Messstelle 3553 Vilters-Wangs Baschär bei den reaktivierten Giessen folgendes gilt:
484.40m | Mittelwasserstand. Alle Giessen führen reichlich Wasser. | 483.80m | Mittlerer Niederwasserstand im Winter. Die Giessen führen nur noch wenig Wasser, im oberen Teil sind sie nur noch wenig benetzt. Unterhalb eines Wasserstands von 483.70 m wirds für die Giessen als Fischlebensräume kritisch. | 483.50m | Extremes Niederwasser wie im Jan. 2016. Die Giessen sind nur noch wenig benetzt , Fische können sich nur noch in vereinzelten Gumpen halten. Einzig der Silbergiessen in der Gde Sargans bietet als Fischgewässer noch einigermassen guten Lebensraum. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für unsere Aufseher:
Hier ist der Link auf die Wasserrechtskarte vom Geoportal 
 SaNa Prüfung allgemein

Ab 1. Januar 2009 wird in der Schweiz von allen Fischerinnen und Fischern der Nachweis von fischereispezifischen Sachkenntnissen verlangt. Im Auftrag des kantonalen Amtes für Natur, Jagd und Fischerei bietet der kantonale Fischereiverband einen eintägigen Kurs für Anglerinnen und Angler an. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmer den SaNa-Ausweis, der im Kanton St. Gallen beim Erwerb eines Fischereipatentes für einen Monat oder länger verlangt wird. Für weitere Infos siehe: www.sana-ausbildung.ch Personen, die über das Schweizer Sportfischer Brevet oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen, jedoch in den vergangenen Jahren nicht mehr aktiv gefischt haben, können sich direkt beim Netzwerk Anglerausbildung melden. Informationen und Kontakte unter http://www.anglerausbildung.ch/ 






 |